Referenten
Die Angebote der Gartenbäuerinnen und Kräuterpädagoginnen im Oberland finden Sie unter:
www.die-gartenbaeuerin.de und www.weilheim.kraeuterpaedagoge.de
Die Referentenliste des Landesverbandes finden Sie unter:
(bitte klicken - Zugang über geschützten Bereich - Unterlagen für die Vereinsführung - Referentenverzeichnis). Außerdem liegt sie jedem Gartenbauverein vor.
Referenten aus dem Landkreis
Diese Liste wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt. Bitte teilen sie geeignete Ergänzungen und Fehler mit (H.Grosser@lra-wm.de).
Bitte beachten Sie auch das Veranstaltungsangebot der nicht staatlichen Ernährungsberatung. Eine Broschüre liegt in der Geschäftsstelle aus.
Thomas Knauer |
Begehungen und Vorträge über Baumschutz, Pflegemaßnahmen und Gehölzkrankheiten |
Sachverständiger für Baumpflege und Spielplatzgeräte |
Leonard Reßler |
Besichtigung Herzogsägmühle |
Vorstand GV Forst |
Solidargemeinschaft Weilheim-Schongauer Land e.V.
|
Informationen über die Solidargemeinschaft |
Website: www.weilheimschongauerland.info |
Rechtanwalt Harald W. Setzwein |
Nachbarrecht |
1. Vors. des Kreisverbandes Bay. Wohnungs- und Grundeigentümerverband e.V. |
Andreas Pröbstl |
Schnittkurse |
|
Wolfgang Tenzer |
Schnittkurse, Vorträge, Veredelungskurse |
|
Susanne Behmenburg |
Stauden in ihren Lebensbereichen, Gräser im Garten, Präriepflanzungen, Stein ? und Kiesgärten, Pflanzenverwendung auf neuen Wegen, Extensive Pflanzenverwendung im öffentlichen Grün |
Wirkungskreis: südliches Oberbayern und Ostallgäu |
Kräuterpädagogin Rosa-Maria Brunner |
Fachvorträge über einzelne Kräuter z.B. Brennessel |
|
Andrea Klaus Tel. 0881/92 32 234
|
Genauere Informationen können Sie gerne telefonisch bei mir erfragen. |
Heilpraktikerin |
Barbara Landerer |
Vorträge: Wildobst-Sorten und Verwendung mit Anschauungsmaterial und Verkostung; Clematis - eine vielfältige Kletterpflanze; |
|
Verein Gartenbäuerinnen und Kräuterpädagogen im Oberland E-Mail: Website:
|
Jahreszeitliche Gartenführungen |
|
Martin Kurschatke |
Obstbaumschnittkurse |
|
Dietmar Valentin
|
Errichten von Hügel- und Hochbeeten |
1. Vors. GV Eberfing, geprüfter Gartenpfleger |
Hermann Hefele |
"Heimatliche Klangbilder" und "Durch´s Johr" Oder als Schlusspunkt bei der Jahreshauptversammlung |
|
Maria Hager |
Vorträge zu verschiedenen Kräuterthemen, je nach Jahreszeit |
Hauswirtschaftsleiterin |
Christine Stedele |
Gartenpraxis: Rosen-Schnittkurs (Dauer 90 Minuten) |
Zertifizierte "Gästeführerin - Gartenerlebnis Bayern", |
Georg Schmötzer |
Entstehung, Entwicklung und innere Werte eines Gartens, Patientengarten Klinikum Garmisch-Partenkirchen |
Gartenberater |